Pro Velo Bern
  • Aktuell
    • News
    • News-Archiv
    • Agenda
    Als Interessenvertreterin der VelofahrerInnen initiieren, organisieren und begleiten wir Projekte und Angebote rund um das Velo.
  • Verkehr
    • SimRa: Sicherheit im Radverkehr
    • Bikeable
    • Aktuelles
    • Einsprachen
    • Ihre Anfrage
    • Mitwirkungen
    • Pläne
    • Themen
    • Velobahnen
    • Fairplay im Verkehr
    • Attraktive Abstellplätze
    • Verhaltenstipps
    In Sachen Velo und Verkehr führt kein Weg an uns vorbei. Als kompetente Partnerin engagieren wir uns in der Zusammenarbeit mit Behörden, PlanerInnen und Politik. In diesem Bereich informiert der Beauftragte für Velomassnahmen über verkehrstechnische Problemstellen, Bauprojekte, Einsprachen, Mitwirkungseingaben usw. Pro Velo Bern ist froh über Meldungen von Schwierigkeiten auf Strassen oder Mängeln im Velonetz. Meldungen und Anfragen kannst du unter "Deine Anfrage" oder in jeder Themenrubrik stellen.
  • Aktivitäten
    • Abstand ist Anstand
    • bike2school
    • bike to work
    • Défi Vélo
    • E-Lastenvelo-Ausleihe
    • Elektrovelo-Kurse
    • Lichtflickaktion
    • Panoramabrücke
    • Velofahrkurse für Kinder
    • Velofahrkurse für Migrant_innen
    • Velopflegekurse der Velowärchstatt
    Pro Velo unternimmt viel, um die Popularität und Sicherheit des Veloverkehrs zu erhöhen. Zum Beispiel setzen wir uns für Velobahnen ein, sind am autofreien Sonntag oder am Umwelttag der Stadt Bern präsent. Auch unsere Licht am Velo-Aktion steht jährlich auf dem Programm. In den nebenstehenden Rubriken finden sich die restlichen regelmässigen Aktivitäten von Pro Velo Bern. Bis bald!
  • Velobörse
    • Velobörse
    • Velobörse FAQ
    • Boersen-Tipps
    Velos kaufen und verkaufen: so einfach geht's an den Velobörsen von Pro Velo Bern.
  • Publikationen
    • Umfrage Veloinfrastruktur
    • velojournal
    • Tourenvorschläge
    • Velokarte
    • Rechtlicher Leitfaden
    • Velo City Guide
    • Jahresberichte
    • Veloroutenplaner
    Das neuste von unseren Aktivitäten liest du im Regionalteil des velojournals. Pro Velo bietet zudem weitere spannende und hilfreiche Publikationen.
  • Über uns
    • Engagement
    • Unsere Vision für die Velo-Region Bern
    • Kurzportrait
    • Mitglied werden
    • Mitgliedervorteile
    • Mitglieder werben Mitglieder
    • Mitgliedschaft verschenken
    • Spenden
    • Newsletter
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Ortsgruppe Münsingen
    • Mobilitätskonferenz
    Pro Velo Bern setzt sich dafür ein, dass Velofahren auch im Alltag Spass macht und wir alle sicher und schnell ans Ziel kommen. Wir fordern, dass das Velofahren konsequent gefördert wird, weil es das effizienteste, umweltfreundlichste, leiseste und platzsparendste Verkehrsmittel ist.
  • Jubiläum
    • 40 Jahre Pro Velo Bern
    • VeloKulTour
    • Hast du gewusst...
    Seit 1978 setzt sich Pro Velo Bern ein für das Velo und die Velofahrer_innen in der Region Bern.
  • Kontakt
  • Login
  • Suche

Jahresberichte

Hier siehst du, was Pro Velo durchs Jahr geleistet hat.

  • Jahresbericht 2019
  • Jahresbericht 2018
  • Jahresbericht 2017
  • Jahresbericht 2016
  • Jahresbericht 2015
  • Jahresbericht 2014
  • Jahresbericht 2013
  • Jahresbericht 2012
  • Jahresbericht 2011
  • Jahresbericht 2010
  • Jahresbericht 2009
  • Jahresbericht 2008

 

Pro Velo

  • Mitglied werden
  • Mitglieder werben Mitglieder
  • Spenden
  • Newsletter abonnieren

Aktuell

  • 26.10.2020
    Medienmitteilung: Die Berner Veloinfrastruktur und ihre Mängel
  • 20.10.2020
    Leiter_innen für das Projekt DEFI VELO und Kinder-Fahrkurse gesucht
  • 31.08.2020
    Medienmitteilung: Wechsel im Vorstand von Pro Velo Bern
  • 23.06.2020
    Medienmitteilung: Sommer-Velobörse findet statt!
  • 25.05.2020
    Offener Brief an den Gemeinderat der Stadt Bern: Velofreundliche Ampelsteuerungen statt unnötigen Schikanen

Pro Velo Bern
Birkenweg 61
3013 Bern
031 318 54 10 | info(at)provelobern.ch 

Datenschutzerklärung