Artikel

Medienmitteilung zu: Mehr Platz für Velos beim Bahnhof Bern: Velostation Welle7.

Mehr Platz für Velos beim Bahnhof Bern: Velostation Welle7

Am 27. November findet in der Stadt Bern die Abstimmung über die Velostation Welle7 statt. Für die Velofahrenden bringt die Vorlage grosse Vorteile. Im Raum Bahnhof braucht es aber ebenso genügend oberirdische Veloabstellplätze.

Der Mangel an Veloabstellplätzen beim Bahnhof ist gross und die Zielsetzung von 10'000 Plätzen wird nicht einmal zur Hälfte erreicht. Im Rahmen der Umgestaltung des Hirschengrabens fallen in absehbarer Zeit zudem über 500 stark genutzte Plätze weg. Um das Ziel von 10'000 Abstellplätzen rasch zu erreichen, muss auf unterschiedlichen Ebenen angesetzt werden.

Ausbau Velostationen

Pro Velo Bern begrüsst, dass im Erdgeschoss der Welle7 eine neue Velostation für 660 Velos erstellt werden soll und engagiert sich im Abstimmungskomitee. «Der Standort in unmittelbarer Nähe zu den Gleisen liegt ideal und die Zufahrt via Merkurgässchen wird sicher ausgestaltet und klar signalisiert», so Michael Sutter, Präsident von Pro Velo. Dies verbessert auch den Zugang zur bestehenden Velostation im Postparc.

Kostenlose Benutzung

Pro Velo Bern unterstützt auch den Pilotversuch zur kostenlosen Benutzung der Velostationen Postparc und Welle7 während 24 Stunden, um die Nutzung der Velostationen noch attraktiver zu machen. Damit können wichtige Erkenntnisse gewonnen werden, ob die Nutzung der Velostationen so erhöht werden kann. Verläuft der Versuch erfolgreich, muss das Modell später unbedingt auf alle Velostationen ausgeweitet werden.

Oberirdische Abstellplätze

Für Pro Velo Bern ist der Ausbau der Velostationen wichtig, um mehr Veloabstellplätze beim Bahnhof zu schaffen. «Um den tatsächlichen Bedarf an Veloabstellplätzen zu decken, braucht es jedoch rasch weitere Massnahmen», betont Michael Sutter. «Insbesondere muss auch das Angebot an oberirdischen Abstellplätzen ausreichend und attraktiv sein.» Pro Velo Bern wird sich auch weiterhin dezidiert für mehr Veloabstellplätze beim Bahnhof einsetzen und Vorschläge zur Verbesserung der Situation einbringen.

Weitere Auskünfte:

Michael Sutter, Präsident: 079 541 96 27