Artikel
Velobörse am Samstag, 20. Mai 2017
Das Velo feiert 2017 seinen 200. Geburtstag und ist aktuell wie nie! An der Börse stehen viele attraktive Gefährten zum Verkauf.
Ein 200 Jahre altes Modell wird man nicht finden. Aber einige schicke Vintage-Velos hat es durchaus im Angebot. Und jede Menge weitere Occasions-Zweiräder jeglicher Art sowie einige preiswerte Neuvelos. Pro Velo Bern nimmt Velos von Privatpersonen und von HändlerInnen an. Diese werden gegen eine Kommission an der Börse verkauft. Der Verkaufserlös ist für die vielfältigen Aktivitäten von Pro Velo Bern zur Veloförderung bestimmt.
So einfach geht das Verkaufen:
Velo am Morgen bringen, Formular ausfüllen, Geld oder unverkauftes Velo am Nachmittag holen.
Noch einfacher ist das Kaufen:
Bei Verkaufsbeginn kommen, Velo im Aussenbereich testen und bei Bedarf von Pro Velo beraten lassen, zahlen (bar oder mit Karte), nach Hause fahren. Es lohnt sich, früh aufzustehen!
Annahmestelle Velafrica
Wer seinem Drahtesel ein zweites Leben schenken will, spendet es Velafrica. Velafrica nimmt ausgediente Velos in jedem Zustand entgegen. Man kann auch das Velo zum Kauf anbieten und es spenden, falls es nicht verkauft wurde.
Die Velobörse findet am Samstag, 20. Mai 2017 in der Mehrzweckhalle Kaserne, Papiermühlestrasse 13c, im Breitenrain statt.
Bus BERNMOBIL Nr. 10 “Ostermundigen” bis „Schönburg“ Oder Bus RBS Linie 40 bis „Kasernenstrasse“ Verkauf: Samstag, 10-14 Uhr
Mitglieder (mit Ausweis) haben ab 9 Uhr Zugang.
Es ist möglich, vor Ort Neumitglied zu werden.
Annahme der Velos zum Verkauf: Freitag, 18-20 Uhr, Samstag 8-11 Uhr
Das Geld oder das unverkaufte Velo muss bis Börsenschluss abgeholt werden. Standgebühr für unverkaufte Velos: 5.-
Alle Infos unter www.bernerveloboerse.ch