Artikel
Velo-Offensive: Eine grosse Chance für die Velo-Region Bern
Anlässlich ihrer Mitgliederversammlung diskutierte Pro Velo Bern die städtische Velo-Offensive mit dem Verkehrsplaner der Stadt Bern, Karl Vogel, und verabschiedete „Unsere Vision für die Veloregion Bern“. „Unsere Vision für die Veloregion Bern: Das Velo bekommt seinen verdienten Platz in den Köpfen und auf den Strassen“, sagt David Stampfli, Präsident von Pro Velo Bern.
Pro Velo Bern heisst die an der Mitgliederversammlung vorgestellte Velo-Offensive des Gemeinderates sehr willkommen. Zahlreiche langjährige Forderungen von Pro Velo Bern, die sich ebenfalls in der verabschiedeten Vision befinden, sollen nun endlich umgesetzt werden. Der Gesamtverkehrsanteil des Velos von rund 20 Prozent ist ein erstes Etappenziel und wäre ein grosser Fortschritt für die Stadt Bern.
Velo-Verkehrshindernisse aus dem Weg
Pro Velo Bern hofft, dass der verwaltungsinterne Prozess nun seine Wirkung zeigen wird und Veloanliegen von Anfang an in die Planung einfliessen. Damit 20% des Verkehrs auf dem Velo zurückgelegt werden, braucht es breite Velostreifen. Velofahrende, die sich bisher – z.B. auf der Lorrainebrücke – nicht sicher gefühlt haben, müssen intuitiv und komfortabel durch die Stadt geführt werden. Rebecca Müller, Geschäftsführerin von Pro Velo Bern: „Velo-Verkehrshindernisse wie der Hirschengraben oder der Burgernzielkreisel müssen für Velofahrende komfortabel passierbar werden.“
Geeignete Infrastruktur
Pro Velo Bern nimmt wohlwollend die geplanten Investitionen zur Kenntnis: David Stampfli, Präsident von Pro Velo Bern: „Veloverleihsysteme, Velobahnen, attraktive Abstellplätze, Panoramabrücke: In das Velo als in jeglicher Hinsicht effizientestes Stadtverkehrsmittel muss investiert werden, wenn eine echte Velokultur entstehen soll.“
Freude am Velofahren fördern
Aber auch Kampagnen sind dringend nötig, damit sich der Anteil an Velofahrenden in allen Altersgruppen markant erhöht. Pro Velo Bern wird sich ab 2017 mit einem neuen Projekt, dem „Défi Velo“, speziell auch für Jugendliche engagieren.
Pro Velo Bern freut sich auf den partizipativen Prozess, der 2016 startet, und wird sich sehr gerne einbringen. New York hat es geschafft, gefährliche Stellen für Velofahrende schnell zu verbessern. Möge der Drive der New Yorker auch die Stadt Bern inspirieren!
Verstärkung im Vorstand
Im statutarischen Teil wurden Jurgen Mesmann und Mark Ita in den Vorstand gewählt.
Unsere Vision für die Veloregion Bern