Artikel

Die Velo-Offensive wird endlich konkret!

Pro Velo Bern freut sich sehr, dass die Velo-Offensive der Stadt Bern endlich konkret wird. Gerade die geplanten Velohauptrouten werden von Pro Velo Bern schon seit Jahren gefordert. Deshalb wird sich Pro Velo Bern sehr gern im partizipativen Prozess einbringen und die Stadt Bern bei der Umsetzung der Velo- Offensive mit dem eigenen Knowhow, aber auch mit einem kritischen Auge unterstützen.

Um den Veloverkehr nachhaltig zu fördern, sind drei Dinge wichtig: Es braucht genügend Abstellplätze, mehr Sicherheit und gute Velobahnen. Nur so kann der Anteil Velofahrende deutlich gesteigert werden. In der Velo-Offensive sind alle diese Elemente enthalten. Pro Velo Bern sieht deshalb eine grosse Chance, dass die Stadt Bern ihr Ziel der Verdoppelung des Veloverkehrs bis 2030 erreichen kann.

Neben den vielen kleinen Massnahmen erachtet Pro Velo Bern insbesondere die grösseren Infrastrukturprojekte, wie die Panoramabrücke, neue Velostationen oder das Veloverleihsystem als entscheidende Instrumente für eine erfolgreiche Veloförderung. Es ist deshalb wichtig, dass die Stadt Bern auch bereit ist, die nötigen finanziellen Mittel zu investieren. Diese Kosten von rund 70 Millionen Franken bis 2030 sind verhältnismässig gering, vergleicht man sie mit Investitionen für andere Verkehrsträger. So kostete beispielweise allein der neue Wankdorfkreisel mehr als die ganze Velo-Offensive.

Pro Velo Bern wird sich gerne im geplanten partizipativen Prozess einbringen. Dabei wird es sicher auch nicht an kritischen Eingaben fehlen. Gerade bei den Abstellplätzen rund um den Bahnhof Bern oder bei den Velohauptrouten wird Pro Velo Bern sehr genau darauf schauen, dass die versprochenen Massnahmen dann auch tatsächlich umgesetzt werden. So wäre es unverständlich, wenn zusätzliche Veloabstellplätze beim Bahnhof am Denkmalschutz scheitern würden oder wenn die Thunstrasse als wichtige Veloachse keine genügend breite Velostreifen erhalten würde.

Die Velo-Offensive ist auf gutem Weg. Pro Velo Bern wird sie tatkräftig unterstützen, damit Bern endlich zur Velohauptstadt wird.