Artikel
Die nationale Velo-Challenge für Jugendliche neu im Kanton Bern!
Immer weniger Jugendliche fahren Velo. Mit der Aktion DEFI VELO will Pro Velo bei den 15-20 Jährigen diesem Negativtrend ein Ende setzen.
Im Mai nehmen rund 200 Schülerinnen und Schüler der BFF Bern, sowie der Gymnasien Neufeld, Hofwil und Lebermatt an der ersten Ausgabe von DEFI VELO in Bern teil.
Durch Aktion und Spiel will diese interkantonale Challenge die 15-20 Jährigen motivieren, vermehrt das Velo als Transportmittel im Alltag zu benutzen. « Wir sprechen die Jugendliche auf Augenhöhe an und bringen sie dazu, das Velo als cooles, trendiges und praktisches Fortbewegungsmittel zu erleben», erklärt der Programmleiter Philipp Schweizer.
Ausgebildete Leiterinnen und Leiter gehen in Schulen der Sekundarstufe II, um mit den Klassen eine 3-stündige Quali (Qualifikationsrunde) durchzuführen. Auf dem spannenden Veloparcours üben sich die Klassen in Geschicklichkeit und Velomechanik, lernen ihren Platz im Verkehr einzunehmen und entdecken verschiedene Veloberufe.
Neben den Schülerinnen und Schülern aus dem Kanton Bern nehmen diesen Frühling schweizweit mehr als 5000 weitere Jugendliche an der Challenge teil. Die qualifizierten Klassen werden im Juni gegeneinander antreten: am 14. Juni am Westschweizer Final in Lausanne und am 21. Juni am Deutschschweizer Final in Zürich.
Pro Velo bietet bereits bike to work für die Erwachsenen und bike2school für die Kinder an. Nun wird mit DEFI VELO ein weiteres Veloförderangebot für die Zielgruppe dazwischen eingeführt. Unterstützt wird die Aktion von der Stadt Bern und von der Gesundheits- und Fürsorgedirektion des Kantons Bern.
WEITERE INFOS
defi-velo.ch | facebook.com/defi.velo | instagram.com/defi.velo | Video Final 2016 | Präsentationsfilm / Trailer
DETAILS ZU DEN QUALIS VOM FRÜHLING 2017
Mittwoch, 26.04.2017, 9.00-12.00 BFF Bern
Freitag, 05.05.2017, 13.00-16.00 BFF Bern
Mittwoch, 10.05.2017, 9.30-12.30 Gymnasium Neufeld
Montag, 15.05.2017, 10.00-13.00 Gymnasium Hofwil
Dienstag, 16.05.2017, 13.30-16.30 Gymnasium Neufeld
Freitag, 19.05.2017, 9.00-12.00 Gymnasium Lerbermatt, Köniz
Mittwoch, 23.05.2017, 9.00-12.00 Gymnasium Neufeld
DEFI VELO in Zahlen
Die erste Ausgabe von DEFI VELO fand im Jahr 2011 in der Agglomeration Lausanne statt. An den Qualifikationen haben über 400 Schülerinnen und Schüler teilgenommen. Seitdem wurde das Projekt ausgeweitet und zählt derzeit jährlich über 7'000 Teilnehmende aus 10 Kantonen. 100 ausgebildete Leiterinnen und Leiter sind in der Schweiz tätig, um den reibungslosen Ablauf der über 350 Qualifikationen im Frühling und im Herbst in den Schulen der Sekundarstufe II (Gymnasien, Kantonsschulen, Berufsschulen, weiterführende Schulen) sicherzustellen. 75 % der Teilnehmenden geben an, die Aktion habe sie motiviert, öfter Velo zu fahren und 73 % fühlen sich danach sicherer im Verkehr.